Nachdem unser altes ERP- System in die Jahre gekommen war, unsere Betriebsabläufe und Anforderungen aber stetig steigen, haben wir beschlossen ein neues ERP- System in der kortec zu implementieren. Das Projekt war Teil der umfassenden Digitalisierung unserer industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten. Wer so etwas schon mal gemacht hat weiß, dass dies mit einer „Operation am offenen Herzen“ vergleichbar ist.
Nach langem Suchen haben wir uns schließlich für proAlpha...
Die Deutsche Wirtschaft (DDW), das Portal der Mittelstandsunternehmen, verleiht kortec das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ als „sichtbares Zeichen unternehmerischer Qualität“. Damit zeichnet die DDW die Firma kortec als vertrauenswürdigen und zuverlässigen EMS Dienstleister aus.
Für die Auszeichnung ermittelt die DDW auf der Basis von 19 Qualitätskriterien die wichtigsten Unternehmen Deutschlands. In die Bewertung fließen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, innovative...
kortec setzt auf die größtmögliche Rückverfolgbarkeit beim Einsatz elektronischer Bauteile. Die Kombination aus häufig wechselnden Baugruppen bzw. Revisionen in der EMS Branche erfordert hierbei flexible und stabile Fertigungsprozesse.
In der Fertigung werden durchgängig festinstallierte Kamerasysteme eingesetzt, die laufend und in Echtzeit die 2D- Barcodes mit den Seriennummern jeder einzelnen Baugruppe erfassen. Dies funktioniert auch innerhalb eines Nutzen für jede Baugruppe. Die...
Am 01. September 2019 begrüßte Fa. kortec zwei weitere Auszubildenden im kortec Team.
Neu im Team sind Marco Siscaro (links), angehende Fachkraft für Lagerlogistik und Viktoria Upmann (Mitte), angehende Industriekauffrau.
Wir haben derzeit sieben Auszubildende und bieten drei verschiedene Lehrberufe an. Unter den Auszubildenden sind drei Industriekaufleute (1. – 3. Lehrjahr), drei Elektroniker für Geräte und Systeme (2. und 3. Lehrjahr) und eine Fachkraft für Lagerlogistik (1. Lehrjahr). ...
Bereits 2017 wurde der maschinelle Fuhrpark um einen Yamaha iPulse® Bestückungsautomaten erweitert, der bis zu 23.000 Bauteile/h mit höchster Präzision bestücken kann.
Zum weiteren Ausbau der Produktion wurde die SMD Bestückung jetzt um eine weitere baugleiche iPulse® Maschine erweitert, um unseren Kunden gewohnt hohe Qualität und Flexibilität zu bieten. Nutzengrößen von 50x30mm bis zu 1450x510mm und Bauteile ab 01005 bis 120x90mm können so problemlos bestückt werden. Zusätzlich wurde der...
Wir suchen ab sofort neue Mitarbeiter für
- stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
- Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
- Techniker Elektronik (m/w/d)
- Mitarbeiter Montage/Prüffeld (m/w/d)
Hier erfahren Sie mehr: Jobbörse
kortec hat mit der Anschaffung einer weiteren Kirsten-„modula wave“ Lötanlage und deren Anbindung an ein automatisches Zuführungs- und Transportsystem, einen entscheidenden Schritt im Bereich ihrer THT- Bestückung gemacht.
Von der 15 Meter langen Anlage verspricht sich kortec entscheidende Verbesserungen im Fertigungsablauf und in der Qualität. Durch Verdoppelung einiger Module in der Anlage können jetzt auch Baugruppen bis zu einer Länge von 800mm gelötet werden.
Der automatisierte THT...
Wir möchten uns für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken.
Wie bereits in der Vergangenheit haben wir uns dafür entschieden auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen das dafür vorgesehene Budget an folgende Organisationen zu spenden:
- Arbeiter Samariter Bund Wünschewagen
- Open Doors
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Feiertage eine besinnliche, erholsame und ruhige Zeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
PS: vom...
Seit nunmehr eineinhalb Jahren herrscht ein regelrechter Kampf in der Bauteilbeschaffung. Vor allen Dingen die Vielschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs = Multilayer Ceramic Capacitors) sind zur Mangelware geworden.
Auch andere passive Bauteile sind betroffen.
Aber warum ist das so?
Die Hersteller setzen vermehrt auf kleinere Bauformen wie 0201 oder 01005, was unter anderem auf die Herstellkosten größere Bauformen wie 0603/0805/1206 ff. zurückzuführen ist.
Die Elektronik wird immer komplexer:...
Zur Verstärkung unseres ständig wachsenden Teams suchen wir neue Mitarbeiter:
Hier erfahren Sie mehr: Jobbörse